beratende Dienstleistungen
Durch unsere tiefe Marktkenntnis/Marktexpertise und die strukturierten Rechercheprozesse erhöhen wir die Qualität der Auswahlentscheidung und damit die Wirtschaftlichkeit Ihrer HR-Projekte. Ob es sich um Employer Branding, Personalmarketing, HR Prozesse, Stellenbewertungen, Outsourcing, Recruitingprozesse oder auch HCM Themen handelt, unsere auftragsbezogene Vorgehensweise liefert Ihnen die individuell passenden Lösungsanbieter.
Wir beraten Sie im Vorfeld bei der Bedarfsermittlung, beziehen best practice aus unserem Unternehmensnetzwerk ein und erhöhen die Transparenz und Vergleichbarkeit der einzelnen Anbieter. Die finale Auswahlentscheidung verbleibt bei Ihnen. So bleibt auch die kulturelle Passgenauigkeit gesichert.
Dieser Bereich schließt eine Beratungslücke. Fragestellungen können sein:
- Wer programmiert eine neue Karrierewebsite?
- Wer hat die zu meinen Anforderungen passende Recruitingsoftware?
- Wer ist der richtige Outsourcingpartner für meine Personalprozesse?
- Wer besitzt die passende Expertise beim Auf- oder Umbau meiner Personalabteilung?
- Wer kann mir auf welche Art einen Talentpool aufbauen und wie pflege ich diesen am effizientesten?
- Wer kümmert sich als Dienstleister um die Gehaltsabrechungen?
- Wer betreut mein Change-Management ganzheitlich?
- Wer kümmert sich um den Bereich Social Media und begeistert Bewerber für mein Unternehmen?
- Wer ist der richtige Anbieter für meine Personalmarketingstrategie?
- Wer entwickelt meine Employee Value Proposition (EVP)?
Ausschreibungsbeispiel ansehen
Gebotsbeispiel ansehen
- › ansehenberatende Dienstleistungen im Personalwesen
Wie viele Berater/Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen verfügen über die Qualifikation, diesen Auftrag durchzuführen? | 15 |
---|---|
Wie viele Aufträge hat Ihr Unternehmen genau zu diesem Thema in den letzten 12 Monaten durchgeführt? | 25 |
Welche für diesen Auftrag relevante Qualifikationen/Zertifizierungen besitzen Sie? | Alle Mitarbeiter kommen aus dem Bereich Personal, Controlling oder Unternehmensberatung und haben bereits jahrelange Praxiserfahrung sammeln können. Jeder Mitarbeiter hat in jedem Projekt jede Position mind. 1x durchlaufen, daher tiefe Praxisnähe. |
Können Sie bezogen auf diesen Auftrag Referenzen nennen, die der Auftraggeber im Vorfeld telefonisch kontaktieren kann? | ja 7 |
Verfügen Sie über die für diesen Auftrag benötigten Branchenkenntnisse? | ja Personal, Chemie, Pharma, Versicherungen, Mode, Banken, Automobil |
Sind Sie Mitglied in einem Verband? | ja BDU |
Über wie viele Jahre fachliche Erfahrung in diesem speziellen Bereich verfügen Sie? | 20 Jahre |
Skizzieren Sie in Stichpunkten Ihre drei wichtigsten Alleinstellungsmerkmale bezogen auf diesen Auftrag? | Branchenexpertise im Pharmasegment; Best-Practise-Einbringung auch aus anderen Branchen; hochspezialisiertes Team durch Fokussierung auf Outsourcingthemen im Personalumfeld; Marktführer in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Spanien und Italien; Kundenerfahrung vom Familienunternehmen bis zum Konzern. |
Wie setzt sich typischerweise bei Ihnen ein Projektteam zusammen? | Projektleiter, stellvertretender Projektleiter (wird z.T. vor Ort eingesetzt), IT-Spezialist(en), Fachspezialisten, Backoffice-Team; die Anzahl der Personen und deren Schwerpunkte variieren von Auftrag zu Auftrag und werden individuell festgelegt. |
Skizzieren Sie in Stichpunkten Ihren mögliche Vorgehensweise für die geforderte Problemstellung: | Aufteilung der Prozesse in Payroll und Recruiting; Bedarfsanalyse und Machbarkeitsabwägung (hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und interner Interessenslage); Workshops zur Strategiefestlegung; Einsetzen von Mitarbeitern vor Ort, um Kultur und Prozesse zu verstehen; Festlegung der nötigen Infrastruktur und Einführung; Einführungsphase mit vor-Ort-Mitarbeitern ca. 2-6 Monate; danach je nach Wunsch mit oder ohne vor-Ort Betreuung; wird für jeden Prozess individuell festgelegt. |
Wie lange benötigen Sie - nach einem entsprechenden Briefing-Gespräch - zur Erstellung eines aussagekräftigen und fundierten Angebotes? | 5 Werktage |
Nennen Sie eine erste grobe und unverbindliche Preisspanne für Ihre angedachte Dienstleistung: | 30.000 - 200.000 Euro |
Welche Leistungen sind in Ihrer Dienstleistung enthalten? | Projektanbahnung und -steuerung in der Anbahnungsphase sowie Angebotserstellung sind kostenfrei. |
Welche Zusatzleistungen sind gegen Aufpreis buchbar? | Je nach Prozesstiefe können end-to-end Prozesse nötig werden oder eben Teile aus der Prozeßkette einfließen. Dies kann erst nach einem detaillierten Briefing ausführlich beantwortet werden. |
Sonstige Anmerkungen, Hinweise, etc. | Wir arbeiten grundsätzlich mit einem Workflow-basierten, modularen Prozessaufbau. Jede Kundenanforderdung wird individuell erfasst und in der späteren Umsetzung berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass eine seriöse Prozessanalyse und Vorgehensweise erst nach einem ausführlichen Briefing möglich ist. ... |
Ihre Vorteile
- kostenloser Recherche-Service
- transparenter, qualitativer Marktüberblick
- bestmögliche Vergleichbarkeit
- gut planbarer, minimaler Arbeitsaufwand
- hohes Einsparpotential
- minimierter Akquiseaufwand
- Zugriff auf relevante Neuaufträge
- minimale Streuverluste
- Transparenz der Kosten
- erhöhte Planbarkeit