Personalentwicklung
In Zeiten von Fachkräftemangel setzen viele Unternehmen auf Motivation und Mitarbeiterbindung durch Investition in Personalentwicklung und Talentmanagement. Entscheidend für den Erfolg ist, im großen Markt von Trainingsanbietern und Coaches den Überblick zu behalten. Nutzen Sie hierzu unsere kostenlose Rechercheleistung. Training, Seminar, Coaching oder Workshop die Spielfelder von Mitarbeiterentwicklung und -qualifizierung sind weit. Sie erhalten einen Überblick über die persönliche und fachliche Qualifikation der Anbieter sowie deren Lösungsansätze. Erst vergleichen Sie diese, dann nehmen Sie Kontakt auf.
Wir unterstützen Sie zunächst bei der genauen Bedarfsermittlung und -formulierung. Erst dann startet unser Team den individuellen Rechercheprozess. Eine transparente Trainerauswahl ist elementar für erfolgreiche Personalarbeit und wird zunehmend ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Kampf um die Talente.
Personalentwicklung – dieser Bereich umfasst relevante Ausschreibungen rund um Seminare, Training, Coaching, Weiterbildung, Qualifizierung, lebenslanges Lernen, eLearning, Personalführung, Förderung des Humankapitals, Kurse, Schulungen, Mentoring, Ausbildung etc.
Ausschreibungsbeispiel ansehen
Gebotsbeispiel ansehen
- › ansehenPersonalentwicklung
Bezüglich des Durchführungsortes und der Terminierung kann ich die gewünschten Anforderungen erfüllen: | ja |
---|---|
Wie viele Trainer in Ihrem Unternehmen verfügen über die Qualifikation, diesen Auftrag durchzuführen? | 12 |
Wie viele Maßnahmen hat Ihr Unternehmen genau zu diesem Thema in den letzten 12 Monaten durchgeführt? | 350 |
Skizzieren Sie in Stichpunkten Ihre drei wichtigsten Alleinstellungsmerkmale bezogen auf diesen Auftrag? | Das gesamte Team besteht aus praxiserfahrenen Trainern, die alle zertifizierte Ausbildungen haben. Wir wissen wovon wir reden, da wir alle mindestens 10 Jahre in der Praxis gearbeitet haben und sowohl die Trainer- als auch die Unternehmenssicht kennen. Wir arbeiten immer kostenneutral im Tandem: Fällt ein Trainer aus, kann der andere das Team übernehmen, ohne sich einarbeiten zu müssen. Alle Trainer haben den Schwerpunkt im Bereich Personalentwicklung. Alle Trainer sind mehrsprachig. |
Besitzen Sie für diesen Auftrag relevante Zertifizierungen? | ja Alle Trainer sind durch offizielle Institute zertifiziert, keine "Schein-Zertifizierungen"! |
Können Sie bezogen auf diesen Auftrag Referenzen nennen, die der Auftraggeber im Vorfeld telefonisch kontaktieren kann? | ja 3 |
Verfügen Sie über die für diesen Auftrag benötigten Branchenkenntnisse? | ja Die gewünschte Zielbranche "Unternehmensberatung" ist unser Schwerpunkt. Darüber hinaus verfügen wir durch die unterschiedlichen Trainer über ein sehr breite Branchenexpertise. In jedem Tandem gibt es einen Spezialisten. |
Skizzieren Sie in Stichpunkten Ihren mögliche Vorgehensweise für die geforderte Problemstellung: | 1. Klären des Projektziels (warum, wozu?). 2. Klären des Projektnutzens (Mehrwert?). 3. Erfassen der aktuelle Situation und des Umfeldes; Festlegen der Beteiligten; inhaltliche Absprachen. 4. Erstellen eines individuellen Ablaufplans. 5. Briefing/Kennenlernen mit Fachvorgesetzten und Team 6. Durchführung der Maßnahme. 7. Ggf. Nachfasstermin zur Vertiefung (empfohlen!) |
Sind Sie Mitglied in einem Verband? | ja BDVT, BDU |
Über wie viele Jahre fachliche Erfahrung in diesem speziellen Bereich verfügen Sie? | 20 Jahre |
Nennen Sie Ihre Verhandlungsbasis für die geplante Gesamtstundenzahl dieser Maßnahme | 1.000 Euro |
Welche Leistungen sind in Ihrem Angebot enthalten? | Trainingsunterlagen, Nachbereitung der Ergebnisse, Präsentation der Ergebnisse vor Entscheidern/Verantwortlichen, 4-wöchige Nachbetreuung |
Welche Zusatzleistungen sind gegen Aufpreis buchbar? | Anschlusstrainings zum Sonderpreis, Potentialanalysen im Vorfeld der Maßnahme, etc. |
Sonstige Anmerkungen, Hinweise, etc. | Wir empfehlen abweichend von den geforderten Inhalten, eine maximale Gruppengröße von 6-8 Personen. Hierdurch werden die Lernerfolge optimiert. Darüber hinaus erscheint uns – auf den ersten Blick – ein Intervall zwischen 4 und 6 Wochen sinnvoll. Ergänzt werden kann dies durch blended learning Module. ... |
Ihre Vorteile
- kostenloser Recherche-Service
- transparenter, qualitativer Marktüberblick
- bestmögliche Vergleichbarkeit
- gut planbarer, minimaler Arbeitsaufwand
- hohes Einsparpotential
- minimierter Akquiseaufwand
- Zugriff auf relevante Neuaufträge
- minimale Streuverluste
- Transparenz der Kosten
- erhöhte Planbarkeit